![TUM_Logo_extern_mt_DE_CMYK(1) [Konvertiert]](https://wissensstadt.hn/wp-content/uploads/2020/06/TUM_Logo_extern_mt_DE_CMYK1-Konvertiert.png)
www.wi.tum.de/tum-campus-heilbronn/
Gute Nachrichten vom TUM Campus Heilbronn: Prof. Dr. David Wuttke und sein Team haben die aktuelle Krise zum Anlass genommen, den Einsatz von Virtual Reality (VR)-Anwendungen in der Online-Lehre voranzutreiben und bieten bereits in diesem Sommersemester die ersten Kurse in VR an.
Nach monatelanger intensiver Vorbereitung hat das Team um Prof. Dr. David Wuttke, Professor für Supply Chain Management am Center for Digital Transformation in Heilbronn, mehrere VR-Anwendungen gefunden, die in diesem Sommersemester in Lehrveranstaltungen der Produktion und Logistik eingesetzt werden. In den Vorlesungen treffen sich Studierende und Lehrende über die App EngageVR, wo sie interagieren, diskutieren und gemeinsam lernen. Das Studieren in einer VR-Umgebung bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten und kombiniert einige der Vorteile der Online-Lehre mit einer Umgebung, die einer Vorlesung vor Ort näher kommt. Während Studierende von verschiedenen Standorten aus teilnehmen können, bietet diese Lösung ein realistischeres Setting so wie im Hörsaal, ermöglicht persönliche Interaktion und schafft eine konzentriertere Lernatmosphäre. “Virtual Reality bietet viele Vorteile, wie zum Beispiel eine sehr immersive Umgebung und einen klaren Fokus auf den Inhalt ohne jegliche Ablenkung. Sie ermöglicht es unseren Studierenden, sich – virtuell – in eine Fertigungsumgebung zu versetzen und aus erster Hand zu lernen. Es ermöglicht Interaktion mit dem Benutzer und direktes Feedback”, sagt Prof. Dr. David Wuttke, Leiter des Projekts.
Einen ersten Einblick in die Möglichkeiten von EngageVR erhalten Sie in diesem Video: https://vimeo.com/508801745/214d8500ef

Weitere Informationen finden Sie unter: