Weiterbildungsangebot: Recht der innovativen Technologien
Der erfolgreiche Lehrgang Recht der innovativen Technologien – Innovationsschutz, Intellectual Property (IP), Patentingenieurwesen geht in die in zweite Runde. Ausgerichtet wird das Zusatzangebot vom Institut für Recht der innovativen Technologien (IRiT) der Hochschule Heilbronn (HHN).
Der spezifische Lehrang vermittelt verständlich aufbereitet alle Grundlagen zu Patenten und anderen gewerblichen Schutzrechten, IP-Compliance, dem neuen Einheitspatentsystem und Vertragsgestaltung. Ganz besonders profitieren hiervon Ingenieur*innen,Betriebswirt*innen oder Wirtschaftsingenieur*innen, die mit Innovationsschutz in Berührung kommen.
Der Weiterbildungslehrgang startet ab 17. März 2023 und geht bis 07. Juli 2023. Die 12 Lerneinheiten finden freitags von 14.00 bis 19.00 Uhr statt. Alle Termine finden in interaktiven Live-Video-Sessions statt und werden von verschiedenem Referenten*innen aus der Praxis geleitet. An einem freiwilligen Präsenztermin im Mai 2023 geht es für Teilnehmende zum Patent- und Markenzentrum nach Stuttgart. Auf Wunsch besteht die Möglichkeit, eine Abschlussprüfung abzulegen und somit ein Zertifikat zu erhalten.
Informationen zur Teilnahme
Die Kosten belaufen sich auf insgesamt 1.996 Euro (von MwSt befreit). Interessierte, die sich bis zum 15. Dezember 2022 anmelden, erhalten eine Ermäßigung von 400 Euro. Für Solo-Selbständige und Kleinstunternehmen gibt es auf Anfrage einen weiteren Rabatt.
Alles Wichtige zur Anmeldung sowie der gesamte Lehrplan ist unter IRiT-Weiterbildungslehrgang (hs-heilbronn.de) abrufbar.