
WoMent 2022-2023

Rahmenveranstaltungen
zu unseren drei Rahmenveranstaltungen laden wir alle Mentees und Mentor*innen herzlich ein.
Save the date
Auftaktveranstaltung 15.10.2022
Zwischentreffen 10.02.2023
Abschlussveranstaltung 15.07.2023
Workshops
Einführungsworkshop: Come together
Bei unserem Come together gibt es die erste Möglichkeit des Kennenlernen und des Austauschens, wir klären alle Fragen rund um das Mentoringjahr, Ihre Tandempartnerschaft und die Nutzung von Matorix.
Vision Board
Workshop: Vision Board
Sie erstellen sich ein Vision Board und machen sich so ein Bild Ihrer individuellen Lebenswünsche, Ziele und Glücklichmacher. Mit diesem Bild vor Augen fällt es Ihnen in Zukunft leichter, Ihren Fokus auf das zu lenken was Sie voran bringt. Sie gewinnen auch Klarheit darüber, welche Schritte Sie, begleitet durch Ihre Mentorin/Ihren Mentor, auf dem Weg zu Ihren Zielen im Rahmen des Mentoringprogrammes gehen können um Ihrer Lebensvision näher zu kommen. Der Workshop bietet Ihnen Zeit und Raum Ihren Erwartungen an die Mentoringpartnerschaft und die Kernthemen die Sie mit Ihrer Mentorin/Ihrem Mentor besprechen möchten, zu klären und Ihre konkreten Ziele herauszuarbeiten.
Stärken erkennen und Ressourcen nutzen
Workshop: Stärken erkennen & Ressourcen nutzen
In diesem Workshop gehen Sie auf Spurensuche: Wo liegen Ihre individuellen Stärken und Ressourcen? Wie Sie diese gezielt einsetzen und dadurch mehr Klarheit und Fokus gewinnen können.
Kommunikation und Konflikt
Workshop: Kommunikation & Konflikt
In diesem Workshop setzen Sie sich mit Grundlagen konstruktiver Kommunikation auseinander, die im Umgang mit Konflikten Lösungsorientierung und Sicherheit geben. Mit leicht anwendbaren Methoden und verschiedenen Tipps und Tricks an der Hand, können Sie der nächsten herausfordernden Situation gelassen entgegen blicken.
Mimikresonanz
Workshop: Mimikresonanz
In diesem Workshop wird es darum gehen, die Selbstpräsentation in Online-Formaten zu reflektieren und zu optimieren. Unsere Mimikresonanz-Trainerin wird Ihnen hierbei die Grundlagen von Mimikresonanz näher bringen und beleuchten, welche Faktoren gerade in digitalen Formaten von großer Bedeutung sind. Neben praktische Hinweisen und interessanten Methoden, wird es die Möglichkeit des Ausprobierens geben.
Unconscious Bias
Workshop: Unconscious Bias
Hier erfahren Sie mehr zur Sensibilisierung der Fragestellungen :
Was sind unbewusste Vorurteile und wie entstehen sie? Was hat das mit Vielfalt zu tun?
Proaktiv Einfluss nehmen
Workshop: Proaktiv Einfluss nehmen: Verhandlungs- und Einflussstrategien stärken
Im Rahmen der individuellen Karriereberatung der MotivE-Potentialanalyse von 100 Worte findet zur Vertiefung und Weiterentwicklung Ihres persönlichen Einflussmotivs ein Workshop mit Coach, Psychologe und Unternehmensberater Stefan Dörr statt. Mit Fallbeispielen aus Ihrer eigenen Erfahrung lernen Sie Handlungs- und Entwicklungsstrategien kennen, um Ihr persönliches Einflussmotiv zu stärken und selbstbewusst einzusetzen.
Design Thinking
Workshop 8: Design Thinking
Die digitale Transformation verändert nicht nur die Technik, sondern auch die Anforderungen im Bereich der Arbeitskultur in Unternehmen. Es wird Innovation, Kreativität, Teamarbeit, das Einbeziehen von Nutzern und Fehlerkultur gefordert, um mit den Veränderungen Schritt halten zu können. Wie aber funktioniert das in der Praxis?
Mit Design Thinking lernen Sie eine der Methoden kennen, mit denen das schon seit vielen Jahren in sehr erfolgreichen Unternehmen praktiziert wird – wie z.B. Apple, Google, 3M. In diesem Workshop bekommen Sie einen ersten Eindruck über die Wirkungsweise von Design Thinking (wenig Theorie, viel Praxis). Sie erleben mit wieviel Spaß man effizient Probleme angehen kann und Kreativität und Innovation kein Zufall sind. Gemeinsam gehen wir durch alle Schritte der Methode und Sie lernen Tools kennen, die Sie auch in der Praxis gut einsetzen könnt.
Show your Gold
Workshop: Show your gold!
Show your gold! Gestärkt. Authentisch. Gestaltend. Mit gestärkter Selbstkompetenz in die Zukunft.
In diesem Workshop bringt Ihnen unsere Positiv-Psychologin und Coach Methoden und Tricks näher, wie Sie nicht nur gut für sich selbst sorgen, sondern wie Sie dies auch für sich nutzen können. So können Sie sich optimal auf Ihren nächsten Karriereschritt vorbereiten.