Starke Kooperationen: Forschungsnews 3

www.hs-heilbronn.de

Die starken Kooperationen der Hochschule Heilbronn (HHN) sind ebenso vielfältig wie die Menschen die an ihr arbeiten. Zahlreiche Kooperationen bestehen schon seit vielen Jahren und sind über beratende Tätigkeiten in HHN-Gremien fest institutionalisiert und werden durch neue Projekte immer weiter vertieft. Es gibt Kooperationen mit Global Playern ebenso wie mit Hidden Champions, die Innovationen aus der Forschung im konkreten Arbeitsalltag international agierender Unternehmen umsetzbar machen und manchmal sogar preisgekrönt sind. Andere Kooperationen entstehen aus aktuellen Anlässen wie die Kooperation der HHN mit dem Gesundheitsamt des Landratsamtes Heilbronn. Gemeinsam arbeiten die Projektpartner daran das COVID-19 Fall- und Kontaktpersonen-Management im Landkreis Heilbronn zu digitalisieren, um das gesamte Verfahren schneller und effizienter zu gestalten. Auch in der Kooperation mit der Kontaktstelle Frau und Beruf geht es um Corona, nämlich um die Digitalisierung des Angebots der Kontaktstelle. In Zeiten des Lockdowns eine entscheidende Hilfe für die Arbeit der Beraterinnen. Und natürlich gibt es zahlreiche Kooperationen zu unseren Forschungsschwerpunkten. In dieser Ausgabe stellen wir die Kooperation mit Magna vor und berichten über den Wissenstransfer zwischen Unternehmen und Hochschule. Die Kooperation mit den Unternehmen Fritz und Hamprecht zeigt, dass unsere Kooperationen oft regionalen Bezug haben und dabei alle HHN-Standorte einschließen. So vielfältig und einzigartig all diese Kooperation auch sind, sie sind alle geprägt von vertrauensvollen menschlichen Beziehungen.

 

Weitere Informationen finden Sie unter: