Am vergangenen Donnerstag hat der russische Präsident Putin einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine gestartet. Wir sind als Hochschule dem Frieden verpflichtet und lehnen diesen Angriff entschieden ab. Wir setzen uns im Rahmen unserer Möglichkeiten für Frieden, Freiheit und den freien Austausch der Wissenschaften ein – unabhängig von nationalen Grenzen.
Wir sind in großer Sorge um die Menschen in der Ukraine. Auch an unserer Hochschule sind Menschen von diesem Krieg betroffen. Soweit wir können, unterstützen wir diese Menschen – egal, ob sie ihre Heimat im Kriegsgebiet haben, sich der Ukraine durch familiäre Bande verbunden, oder auf sonstige Weise betroffen fühlen.
Unser International Office hilft seit Tag 1 des Krieges ganz konkret allen Personen, die sich an uns wenden. Melden Sie sich bitte bei Gudrun Heller, der Leiterin des International Office, wenn Sie ebenfalls unsere Unterstützung wünschen. Gudrun Heller erreichen Sie unter der Telefonnummer 07131 504 262 oder per E-Mail: gudrun.heller@hs-heilbronn.de.
Für den Fall, dass Sie das Bedürfnis haben, über die Ereignisse zu sprechen, stehen Ihnen die psychosoziale Beratung des Studierendenwerks Heidelberg (Volker Kreß, pbs.hn@stw.uni-heidelberg.de, 0173 585 317 1) sowie unsere Hochschulseelsorgerinnen zur Verfügung.
Für die Standorte in Heilbronn sind Pfarrerin Christine Marschall, 07131 504 1160 (evangelisch) und Pastoralreferentin Cornelia Reus, 07131 504 530 (katholisch) zuständig. Beide erreichen Sie unter seelsorge-hn@hs-heilbronn.de.
Für die Standorte Künzelsau und Schwäbisch Hall wenden Sie sich bitte an Pfarrerin Sabine Focken, 07940 375 4, E-Mail: seelsorge-kuen@hs-heilbronn.de.