www.ki-campus.org
KI-Campus – Die Lernplattform für Künstliche Intelligenz
Für Künstliche Intelligenz begeistern
Der KI-Campus (www.ki-campus.org) ist die Lernplattform für Künstliche Intelligenz mit kostenlosen Online-Kursen, Videos und Podcasts zur Stärkung von KI- und Datenkompetenzen. Als F&E-Projekt wird der KI-Campus vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Der Stifterverband, die Charité, das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW), die FernUniversität in Hagen, das Hasso-Plattner-Institut (HPI), die Humboldt-Universität zu Berlin, das mmb Institut und NEOCOSMO entwickeln den KI-Campus gemeinsam mit zahlreichen Partnern.
Video „Was ist der KI-Campus“? einbetten
KI-Campus-Hub Baden-Württemberg
Unter Leitung des Stifterverbandes baut der KI-Campus mit Förderung der Dieter Schwarz Stiftung einen regionalen Hub für Baden-Württemberg in Heilbronn auf (www.ki-campus.org/hub-bw). Der Hub stärkt den KI-Innovationsstandort Baden-Württemberg mit digitalen Lernangeboten zum Thema Künstliche Intelligenz und vielfältigen Community-Aktivitäten.
Der Hub ist Teil eines übergreifenden KI-Ökosystems, das mit dem Innovationspark für Künstliche Intelligenz (Ipai) derzeit in Heilbronn entsteht. Als Partner für die Bildungsaktivitäten des KI-Campus sind in Heilbronn unter anderem die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW), die Hochschule Heilbronn, die Technische Universität München (TUM), und das Forschungs- und Innovationszentrum KODIS des Fraunhofer IAO beteiligt.
Weitere Partnerschaften sind ausdrücklich erwünscht und sollen schrittweise landesweit aufgebaut werden.