
Käthchen Weihnachtsmarkt wird abgesagt
Kein Markt, aber weihnachtliche Akzente sollen Atmosphäre in die City bringen
Es war eine schwierige Entscheidung, aber sie war für die Stadt und die Heilbronn Marketing (HMG) zum jetzigen Zeitpunkt alternativlos. Es wird in diesem Jahr auch in Heilbronn keinen Weihnachtsmarkt geben. Mit dekorativen Elementen und Beleuchtung sowie kleinen Aktionen von Gastronomie und Handel soll aber dennoch weihnachtliche Atmosphäre in der Innenstadt geschaffen werden.
„Bei der derzeitigen Entwicklung des Infektionsgeschehens wäre ein Weihnachtsmarkt, wie wir ihn üblicherweise kennen, unverantwortlich“, begründet Oberbürgermeister Harry Mergel die Entscheidung. „Zum jetzigen Zeitpunkt hat der Gesundheitsschutz oberste Priorität. Nichtsdestotrotz werden wir dafür Sorge tragen, dass die City auch in diesem Jahr zum gemütlichen Einkaufsbummel und zum stimmungsvollen Besuch mit der Familie oder im kleinen Freundeskreis einlädt.“
„Gerne hätten wir den Menschen mit dem Weihnachtsmarkt einen Lichtblick in der dunklen Jahreszeit gegeben“, erklärt HMG-Geschäftsführer Steffen Schoch. „Die unsichere Entwicklung der Inzidenzzahlen und die Erwartung, dass diese eher noch steigen werden, haben aber letztendlich zur Entscheidung gegen den Markt geführt.“ Die bislang geprüften Corona-konformen Konzepte hätten unter den Gesichtspunkten der Atmosphäre und der Wirtschaftlichkeit nicht verantwortungsbewusst umgesetzt werden können.
Mit den großen Weihnachtsbäumen auf dem Markt- und auf dem Kiliansplatz sowie mit der abwechslungsreichen Weihnachtsbeleuchtung, die die Fußgängerzone in einen besonderen Glanz hüllt, werden auf jeden Fall weihnachtliche Akzente gesetzt.

Weitere Informationen finden Sie unter: