
Der Pressesprecher der Hochschule Heilbronn, Torsten Robert, hat Professor Dr. Ulrich Brecht, den frisch wiedergewählten Prorektor Studium und Lehre zum Interview getroffen.
1. Sehr geehrter Herr Brecht, herzlichen Glückwunsch zur Wiederwahl als Prorektor Studium und Lehre. Welche Ihrer Eigenschaften, hilft Ihnen am meisten in Ihrer Tätigkeit?
Da würden mir einige Eigenschaften zu einfallen, aber nur eine, die mir schon oft geholfen hat, damit meine ich Humor.
2. Was gefällt Ihnen an der HHN besonders und warum würden Sie ein Studium hier empfehlen?
In unserem Markenkern sind die Begriffe praxisnah, forschungsstark und vielfältig verankert. Deshalb sind wir besonders stolz auf unsere arbeitsmarktgerechten Studiengänge, die gepaart sind mit einer familiären Atmosphäre im Studienbetrieb.
3. Welche Rolle können Hochschulen bei der Entwicklung einer positiven Zukunft spielen? Und welche konkreten Aufgaben und Themenfelder möchten Sie in Ihrer Amtszeit, in diesem Zusammenhang, angehen und bearbeiten?
Eine unserer Aufgaben besteht darin, die Studierenden dazu zu befähigen, selbständig wissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse anzuwenden. Das ist gerade bei vielen aktuellen Diskussionen notwendig, die oft faktenlos oder mit „alternativen Fakten“ geführt werden. Konkrete Aufgaben und Themenfelder werden zurzeit im Bereich Studium und Lehre leider durch die Pandemiesituation bestimmt. Wir werden uns darüber hinaus Gedanken machen, was wir aus der Pandemiezeit gelernt haben und wie wir als Hochschule dies umsetzen wollen.
4. Wenn Sie nicht Professor an einer Hochschule geworden wären, was wären Sie dann gerne geworden?
Schwere Frage, aber da gibt es keinen heimlichen Berufswunsch. Ich habe meine beruflichen Entscheidungen bewusst getroffen, jede dieser Entscheidungen hat mich weitergebracht.
5. Welche Funktion hat die Wissenschaft in unserer Gesellschaft?
Zu ergründen, was die Welt im Innersten zusammenhält.
6. Gibt es ein Fach, das Sie am liebsten unterrichten und wenn ja, welches?
Einführung in die BWL, da versucht man als Dozent den Studierenden die Freude am Studienfach zu vermitteln.
7. Worüber können Sie sich ärgern?
Da gibt es gar nicht so viele Dinge. Seit Jahren aber ärgere ich mich über die viel zu hohen Spritpreise.
8. Wer oder was bringt Sie zum Lachen?
Eine gute schlagfertige Antwort.
9. Bei welchen bedeutenden Menschen würden Sie gerne mal in die Vorlesung gehen und warum?
Eugen Schmalenbach, der Altmeister unseres Faches. Wenn seine Vorlesungen genauso ansprechend waren, wie seine Bücher, dann war es sehr spannend. Wer hätte auch vermutet, dass in seinem Buch zur pretialen Wirtschaftslenkung über Verrechnungspreise sich ein interessanter Exkurs über die Bienenzucht findet. Herrlich, so was findet man heute nicht mehr.
10. Was wären Ihre drei Bücher für die Insel?
Als Wissenschaftler braucht man da jetzt mehr Angaben: Größe der Insel, Bevölkerung, Lichtverhältnisse, Dauer des Aufenthaltes, Gründe für den Aufenthalt auf dieser Insel…!
Aus der Vita von Prof. Dr. Ulrich Brecht
- 1983- 1988 Studium Betriebswirtschaftslehre Uni Mannheim
- 1988-1993 wissenschaftlicher Mitarbeitet Uni Mannheim
- 1993-1998 ASB Management-Zentrum, zuletzt Geschäftsführung einer Ausgründung
- seit 1998 Hochschule Heilbronn, diverse Funktionen

Weitere Informationen finden Sie unter: