-
Wissenschaftsministerium setzt „Expertenkreis Aerosole“ ein.
-
Ziel: Ansteckungsgefahr mit Corona im geschlossenen Raum soll verringert werden.
-
Umweltschutztechnikerin Prof. Niessner ist Teil des Teams
Heilbronn, Oktober 2020. Die Angst sich in geschlossenen Räumen mit dem Corona-Viurs zu infizieren ist allgegenwärtig. Wissenschaftsministerin Theresia Bauer ist hierzu von der Corona-Lenkungsgruppe der Landesregierung gebeten worden, kurzfristig einen multidisziplinären Expertenkreis von Wissenschaftler*innen einzuberufen. Bauer berief neben 11 weiteren Wissenschaftler*innen auch HHN-Professorin Jennifer Niessner als Expertin. Niessner ist Forschungsprofessorin für Fluidmechanik und Expertin für die Themengebiete „Technische Physik“ und „Strömungslehre“.
Viren in der Luft
Der Expertenkreis bündelt wissenschaftliche Erkenntnisse zur Frage der Infektionswege von COVID-19 über Aerosole. Ziel ist es, unterschiedliche Maßnahmen zu bewerten, die das Infektionsrisiko wirksam senken können.
Die Wissenschaftler beraten die Landesregierung über die erforderlichen und angemessenen Infektionsschutzmaßnahmen, um die politischen Entscheidungen wissenschaftlich fundiert und für die Öffentlichkeit nachvollziehbar zu begründen.
Ansprechpartnerin

Prof. Dr. Jennifer Niessner
Forschungsprofessorin für Fluidmechanik
Telefon: +49 7131 504 308
E-Mail: jennifer.niessner@hs-heilbronn.desaskia.koch@hs-heilbronn.de

Weitere Informationen finden Sie unter: