Während die Master-Studierenden quasi schon alte Hasen im Studi-Business sind, ist der Erstsemester-Tag für Bachelor-Studierende ein ganz besonderer: Vorfreude, Aufregung und eine kleine Prise Unsicherheit – hier kommen einige Emotionen zusammen. Darum findet jedes Semester unsere Ersti-Begrüßung statt. Wir feiern dabei gebührend den Einstieg ins Studi-Leben und geben alle wichtigen Infos mit auf den Weg. In diesem Wintersemester heißen wir 1166 Erstis herzlich willkommen!
Zusammen alleine – am Rechner
Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Hochschule ihre traditionelle Erstsemester-Begrüßung überwiegend online stattfinden lassen. Ob Fragen zur Studienberatung, Mensa oder dem Studierendenausschuss: In verschiedenen Themen-Live-Chats konnten die Erstsemester alle Fragen loswerden.
Mit 130 Teilnehmenden war beispielsweise der virtuelle Rundgang über den Sontheimer Campus sehr gut besucht. Gastgeber der Live-Session war Sebastian Linn . Er ist Mitglied des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) und hatte für jede Frage ein offenes Ohr: „Wie ist denn die Mensa so?“, ist von einem Teilnehmer gefragt worden.„Also natürlich ist das kein 5-Sterne-Restaurant, aber für eine Mensa ist die schon wirklich richtig gut!“.
Den Studierenden am Bildungscampus zeigte Tourismus-Management-Studentin Pauline Höche (Foto oben) den Campus. Ganz nebenbei erklärt sie den Hochschul-Neulingen auch wie die CampusCard validiert wird und wie man seinen Stundenplan findet.
Weit über 100 Besucher*innen teilten ihre Sorgen im Info-Chat mit Sina Diehle, von der Zentralen Studienberatung (ZSB). Was sind eigentliche diese ECTS-Punkte und wie viele Prüfungen sind nicht zu viel? Auch hier ist der Rat der Expertin dankend angenommen worden.
Mit einem Klick informiert
Daneben hatten die Neuankömmlinge Gelegenheit, gezielt on-demand-Angebote abzurufen. Ob Begrüßungsvideos vom Bürgermeister oder eine Vorstellung der zahlreichen studentischen Vereine – Die Online-Ersti-Begrüßung lief zwar anders ab, der Spirit war aber selbe: Wir freuen uns, alle Erstsemester in der HHN-Familie begrüßen zu dürfen.

Einige wenige Studiengänge empfingen ihre Erstis mit einer Präsenzveranstaltung. Selbstverständlich unter Einhaltung aller geltenden Corona-Hygienemaßnahmen.

Weitere Informationen finden Sie unter: