Girls‘ Day am TUM Campus Heilbronn
Campusleben mit digitalen Technologien erleben

Beim Girls‘ Day, dem alljährlichen, bundesweiten Aktionstag für Berufsorientierung können Mädels ab der 5. Klasse am TUM Campus Heilbronn dieses Jahr in einer Schnuppervorlesung in Virtual Reality von zu Hause aus erleben, wie der Unterricht der Zukunft mit der Applikation EngageVR aussehen könnte. Dabei tauchen sie ein in verschiede virtuelle Lernumgebungen, wie z.B. die Marsoberfläche oder das alte Ägypten. Außerdem beantwortet die TUM am Girls’ Day viele Fragen rund um das Thema Digitalisierung und Management, wie zum Beispiel: Woher kommt das WLAN? Und kann BWL den Planeten retten? Und die Schülerinnen lernen den TUM Campus Heilbronn, sowie seine Studierenden und Lehrende kennen, und bekommen einen kleinen Einblick in den Bachelorstudiengang in Management & Technology. Beim virtuellen Girls‘ Day, erleben sie, wie wir in Zukunft in einer vernetzten Welt lernen und arbeiten werden. Die TUM am Standort in Heilbronn hat tolle Überraschungen parat! Im Vorfeld der Veranstaltung erhalten alle Teilnehmerinnen ein Paket mit tollen Überraschungen und Snacks.

Agenda

10.00 Uhr: Begrüßung

  • Interview mit Prof. Dr. Gudrun Kiesmüller, erfolgreiche Forscherin im Bereich Digitalisierung und Management am TUM Campus Heilbronn
  • Impulsvorträge zu den Themen „Woher kommt das Wifi?“ und „Kann BWL den Planeten retten?“
  • Informationsveranstaltung zum Bachelor in Management & Technology
  • Austausch mit TUM-Studierenden
  • Erfahren und erleben wir der Unterricht der Zukunft aussehen könnte, mit der Applikation Engage VR. Eintauchen in verschiedene virtuelle Lernumgebungen, wie beispielsweise die Marsoberfläche oder das alte Ägypten
  • Für regelmäßige Pausen mit Snacks und Spielen ist gesorgt! #girlsdaydigital

12.30 Uhr: Ende der Veranstaltung 

Termin: Donnerstag, 22. April 2021 | 10:00 – 12:30 Uhr

Ort: Online-Veranstaltung

Anmeldung: bis 19. April 2021 unter www.wi.tum.de/girls-day

Weitere Informationen finden Sie unter: