Eintauchen in die Welt der Mode

Die 22-jährige Leonie Stammnitz studiert dual Fashion Management an der DHBW Heilbronn.

Von Lisa Könnecke, Foto: Heilbronner Stimme

Wenn Leonie Stammnitz von ihrem Studium erzählt, dann ist die Begeisterung in ihrer Stimme förmlich herauszuhören. Kein Wunder, denn Stammnitz hat ihr Hobby zum Beruf gemacht: Die 22-Jährige studiert dual im fünften Semester Fashion Management an der DHBW Heilbronn.

„Für Mode habe ich mich schon immer interessiert“, schwärmt sie. „Meine Mutter und Oma kommen auch aus der Modebranche. Ich glaube, die beiden haben mich da mitgerissen“, sagt sie und lacht. Wäre Corona nicht, würde sie alle drei Monate zwischen Düsseldorf und Heilbronn pendeln, erklärt Stammnitz.
Ihr Ausbildungsbetrieb ist PVH Brands Germany GmbH in Düsseldorf, der zum Konzern PVH als ehemalige Firma Phillips-Van-Heusen gehört – eine der weltweit größten Textilfirmen.
Wegen der Pandemie ist Leonie Stammnitz aber die meiste Zeit über im Homeschooling in Düsseldorf, wo sie lebt, und nicht vor Ort in Heilbronn. Neben modespezifischen Fächern wie Einkauf, Vertrieb, Sortimentsplanung oder Qualitätsmanagement liegt der Themenschwerpunkt vor allem auf Betriebswirtschaft, erklärt Leonie Stammnitz. „Das heißt, wir lernen zu 70 Prozent die klassischen Grundlagen wie VWL, Recht und Kosten- und Leistungsrechnung, Finanzbuchhaltung oder Statistik.“

Netzwerk

Was Stammnitz begeistert, ist die Tatsache, dass die meisten ihrer Dozenten selbst aus der Wirtschaft kommen und bei großen Modekonzernen wie zum Beispiel Hugo Boss oder Breuninger arbeiten, sagt sie.
„Das ist mit der größte Vorteil am dualen Studium, dass ich mir durch meinen Ausbildungsbetrieb und die Menschen aus dem Studium ein super Netzwerk aufgebaut habe. Ein Student, der nicht dual studiert hat, könnte da gar nicht mithalten“, sagt die Düsseldorferin.
Hier liegt laut Leonie Stammnitz aber auch die Herausforderung: „Man muss den ganzen Lernstoff in einer viel kürzen Zeit verarbeiten. Deswegen ist es wichtig, sich selbst zu motivieren, dass man zielstrebig ist und Spaß am Lernen hat.“

Kollektion

Im vergangenen Semester hat die 22-Jährige im Fach Produktentwicklung gelernt, wie sie technische Skizzen anfertigt und wie eine Kollektion überhaupt aufgebaut wird. „Die wird auch bald umgesetzt“, freut sich die 22-Jährige.
„Wir gehen bald in eine Fabrik, die Musterkollektionen fertigt und dürfen helfen, unsere Kollektion umzusetzen und zu schneidern.“

 

Hintergrund

An der DHBW Heilbronn lernen Studierende die Welt der Mode verknüpft mit Betriebswirtschaft kennen. Zum Beispiel Kenntnisse in Fashion Marketing , Qualitäts- und Umweltmanagement, Produkt- und Mode-Entwicklung oder Textiltechnologie und E-Commerce . Zudem gibt es Online-Simulationen und Fallstudienseminare sowie die Möglichkeit, ein Semester an einer ausländischen Partnerhochschule zu studieren.