
Master-Studiengänge auf dem Spitzenplatz bei Deutschlands umfassendstem Hochschulranking
Im aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) konnten sich die Master-Programme der Heilbronn University Graduate School (HUGS) an der Hochschule Heilbronn „Master in Transport und Logistik Management“ und „Master in Unternehmensführung“ zum wiederholten Male unter den besten betriebswirtschaftlichen Master-Programmen an Hochschulen in Deutschland und dem angrenzenden Ausland platzieren.
Die führenden TOP 5 Hochschulen im Vergleich

Grafik: Screenshot https://ranking.zeit.de/che/de
Für das CHE-Hochschulranking wurden die Masterstudierenden über ihre Einschätzung zu ihren Studienbedingungen sowohl im Allgemeinen als auch zu konkreten Kriterien wie Betreuung, Unterstützung im Studium oder Auslandsstudium, Lehrangebot, Praxisorientierung, Ausstattung, Studienorganisation oder Prüfungen befragt. Ihr Urteil zum Studium an der Hochschule Heilbronn ist nun im frisch erschienenen Online-Ranking veröffentlicht. Das gesamte Ranking ist unter https://ranking.zeit.de/che/de abrufbar.

Grafik: Screenshot https://ranking.zeit.de/che/de
Besonders im Themenbereich Internationalisierung und bei der Praxisnähe schnitten die Studiengänge Master in Unternehmensführung sowie in Transport und Logistik sehr gut ab. Diese Stärke beruht auf einem Netzwerk an internationalen Partnerhochschulen, welches in den vergangenen Jahren aufgebaut wurde und weiter ausgebaut wird. Auch werden die Qualitätsstandards gemäß der internationalen AACSB Akkreditierung in den Programmen umgesetzt.
Ebenfalls sehr gut beurteilen die Studierenden die Betreuung und Unterstützung im Studium sowie die allgemeine Studiensituation während der Corona-Pandemie. Speziell die angemessene Teilnehmerzahl in den Lehrveranstaltungen wurde als sehr gut bewertet. „Es zeigt sich, dass das Arbeiten in kleinen Gruppen mit einem ausgewogenen Verhältnis von Vorlesungen, interaktiven Projekten, praxisnaher Lehre und Seminaren in den Studiengängen der HUGS ein wichtiger Baustein für die erfolgreiche Ausbildung künftiger Fach- und Führungskräfte ist“, freut sich Professor Dr. Ralf Dillerup, Akademische Leitung der HUGS. „Die flexiblen Möglichkeiten zur Gestaltung des eigenen Studiums in Kombination mit dem Fokus der HUGS auf aktuelle Fragestellungen aus der Wirtschaft und auf Zukunftsfähigkeit schaffen für unsere Absolventinnen und Absolventen ideale Voraussetzungen“, ergänzt Professor Dr. Tobias Bernecker, Studiengangleitung im Master in Transport und Logistik Management.
Die Bewerbungsfrist für beide Studiengänge für das Sommersemester 2021 endet am 15. Januar 2021.

Weitere Informationen finden Sie unter: