Hier soll das Geld zu den Ideen finden: Am 22. September treffen in Heilbronn bei einem Festival nach finnischem Vorbild Investoren auf Start-ups. Die Campus Founders haben den Zuschlag unter 80 Bewerbungen erhalten. Auch die Location passt.
Von Christian Gleichauf Foto: Slush’D Media
Heilbronn bekommt das nächste Festival. Die “Slush’D” findet am 22. September im E-Werk am EnBW-Kraftwerk statt. Das Vorbild dazu stammt aus Helsinki, wo die einzigartige Mixtur aus Tech-Konferenz und Festival namens Slush ins Leben gerufen wurde. Dort trafen sich in den vergangenen Jahren bis zu 20 000 Start-ups und Investoren. In Heilbronn erwarten die Veranstalter von den Campus Founders zwischen 300 und 600 Teilnehmer.
In einer Reihe mit Trondheim und Daressalam
Mit dem Zuschlag für die Slush”D gehört Heilbronn zum erlauchten Kreis von Städten wie Aarhus (Dänemark), Trondheim (Norwegen), Nyuad (Abu Dhabi), Maputo (Mosambik) und Daressalam (Tansania) , die in diesem Jahr eine kleine Version des Events veranstalten dürfen. Mehr als 80 hatten sich beworben.
Corey Wright, der bei den Campus Founders die Start-up-Programme betreut, hielt die Bewerbungsrede. “Die Geschichte von Heilbronn, das sich von einer unscheinbaren Industriestadt zu einem fruchtbaren Ökosystem für Start-ups und Gründer entwickelt, hat offenbar überzeugt”, erzählt der Amerikaner, der an der TUM in München studiert hat.
Verbindung zwischen alter und neuer Welt
Oliver Hanisch, der Geschäftsführer der Campus Founders, ist begeistert. “Es bleibt allerdings nicht viel Zeit zur Vorbereitung”, erzählt er. Das E-Werk symbolisiere dabei perfekt die Verbindung zwischen alter und neuer Welt.
Doch die nackte Halle muss in nur wenigen Wochen hergerichtet werden, so dass die Besucher den Geist auch spüren können – eine ganz schöne Herausforderung. Erst Ende Februar gab es grünes Licht.
Zukunftsfonds sponsert die Venture-Lounge
So bekommen die Campus Founders auch jede Menge Unterstützung von den etablierten Playern in Heilbronn. Mitarbeiter des Risikokapitalgebers Zukunftsfonds Heilbronn sind mit im Einsatz, der Investorenverein Venture Forum Neckar bringt seine Erfahrung aus der Organisation der Industrie-4.0-Konferenzen ein.
Der Zukunftsfonds sponsert zudem die exklusive Venture-Lounge, wo sich finanzkräftige Investoren und Gründer in Ruhe unterhalten können und am Ende neben dem Spaß an dem Event auch noch etwas Zählbares herauskommen könnte. Denn das ist neben der allgemeinen Vernetzung ein Ziel.
Was es nicht geben wird, ist die typische finnische Sauna, in Helsinki eines der Highlights. Doch die Veranstaltung dauerte dort in der Vergangenheit mindestens zwei Tage. Bewusst will man auch dort die Größe etwas reduzieren, um die Exklusivität zu betonen. Schließlich kommen milliardenschwere Investoren teils direkt aus San Francisco eingeflogen.
Unterstützung aus der regionalen Wirtschaft willkommen
Für die Heilbronner Slush”D ist noch viel Vorbereitung notwendig. Oliver Hanisch spekuliert deshalb darauf, dass auch von den regionalen Unternehmen noch etwas Unterstützung kommt. Denn auch die sollen davon profitieren, wenn Heilbronn auf der Landkarte des Unternehmernachwuchses einen prominenteren Platz einnimmt.
Mit freundlicher Genehmigung der Stimme Mediengruppe & der Heilronner Stimme

