2.000 DHBW-Absolvent in Heilbronn: Das Studium passte zu meiner Lebenssituation

Der 2000. Absolvent des Heilbronner DHBW Center for Advanced Studies, Philipp Matyssek, erzählt im Interview, warum er für alle Hochschulabschlüsse in Heilbronn geblieben ist und was das Bildungsangebot der Stadt für ihn so besonders macht.

Interview: Annika Heffter; Foto: Privat

Philipp Matyssek (29) ist der 2000. Master-Absolvent des Heilbronner Center for Advanced Studies (CAS) der DHBW. Seinen Bachelor hat er am Künzelsauer Campus der Hochschule Heilbronn (HHN) gemacht. Jetzt arbeitet er bei Schunk in Lauffen. Im Gespräch erzählt er, was ihn in der Region hält und was für ihn die Bildungsangebote hier ausmachen.

Herr Matyssek, wie kommt es, dass Sie alle höheren Bildungsabschlüsse in Heilbronn gemacht haben?

Philipp Matyssek: Ich komme aus Leingarten und bin eng mit der Region verbunden, auch sportlich. So wollte ich während des Studiums zum Beispiel die Möglichkeit haben, weiter in meiner Mannschaft Fußball zu spielen. Und natürlich war die Qualität der Studienangebote hier ausschlaggebend.

Inwiefern?

Matyssek: Die Hochschulen genießen ein hohes Ansehen. Die HHN hat ein sehr breites Spektrum und ich konnte in meinem Wirtschaftsingenieurstudium auch mal in andere Kurse, zum Beispiel Weinbau, hineinschnuppern, was sehr schön war. Beim Master kam noch dazu, dass das CAS ein Studienmodell bietet, das sehr gut zu meiner Lebenssituation gepasst hat. Ich wollte auf meinen Job und mein Gehalt nicht mehr verzichten, also sollte es etwas Nebenberufliches sein, aber trotzdem in Präsenz und nicht online. So bin ich zum CAS gekommen. Allgemein ist es toll, dass es hier so ein vielfältiges Studienangebot gibt. Das ist gut für die Stadt, die in der Vergangenheit nicht immer den besten Ruf hatte.

Auch beruflich sind Sie in der Region geblieben…

Matyssek: …und das nicht aus Bequemlichkeit, sondern weil die Region wirtschaftlich sehr attraktiv ist. Man sieht es allein an der Zahl der jungen Leute, die nach dem Studium auch zum Arbeiten hierbleiben, und an all den Hidden Champions in der Region. Diese Kombination aus guten Bildungsangeboten und vielfältigen beruflichen Chancen gibt es nicht häufig.

 

Mit freundlicher Genehmigung der Stimme Mediengruppe & der Heilronner Stimme